Als Tageshändler seinen Lebensunterhalt verdienen

    Die Technologie hat es mittlerweile ermöglicht, dass jeder mit einer stabilen Internetverbindung von zu Hause aus als Tageshändler arbeiten kann. Doch wie realistisch ist dieser Traum und wie setzt man ihn in die Praxis um?

    In dieser Anleitung werfen wir einen Blick darauf, wie man durch den Tageshandel seinen Lebensunterhalt bestreiten kann und welche Instrumente und Märkte dabei im Fokus stehen. Unsere Fachleute geben zudem wertvolle Ratschläge für Einsteiger.

    Erster Überblick

    • Ein konstantes Einkommen allein durch Tageshandel zu erzielen, ist eine Herausforderung und kann mitunter einsam machen. Zudem sind die Finanzmärkte oft schwer vorhersehbar.
    • Um erfolgreich als Tageshändler zu agieren, braucht man die richtige Ausrüstung, einen vertrauenswürdigen Broker, eine überzeugende Handelsstrategie sowie ein Anfangskapital und ein ausgeklügeltes Risikomanagement.
    • Des Weiteren sind Ausdauer und die Bereitschaft, sowohl Zeit als auch Arbeit zu investieren, unerlässlich, um ein regelmäßiges Einkommen im Tageshandel zu generieren.

    Risiken und Herausforderungen im Tageshandel

    Bevor man sich für den Tageshandel als Vollzeitberuf entscheidet, sollte man sich der potenziellen Risiken und Herausforderungen bewusst sein:

    • Einzeln arbeiten: Obwohl Kollegen manchmal anstrengend sein können, bietet ein Teamumfeld oft Unterstützung. Im Tageshandel arbeitet man oft alleine, was einsam werden kann.

    • Unbeständiges Einkommen: Ihr Einkommen kann von Tag zu Tag stark variieren. Es könnte sein, dass Sie an einem Tag 3.000€ gewinnen und am nächsten 2.500€ verlieren. Ein regelmäßiges Gehalt gibt es nicht. Zudem: Kein Arbeitstag bedeutet kein Verdienst.

    • Karrierewachstum: Es gibt wenig Raum für berufliche Weiterentwicklung im traditionellen Sinne. Und es könnte schwierig sein, in die reguläre Geschäftswelt zurückzukehren, nachdem man eine Weile Vollzeithändler war.

    • Wettbewerb mit Technologie: Automatisierte Systeme und Algorithmen übernehmen zunehmend den Markt. Tatsächlich machen sie nun 60% des gesamten Marktvolumens aus. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Menschen im Markt neue Strategien entwickeln.

    Was Sie über den Tageshandel wissen sollten

    Obwohl erfolgreicher Tageshandel möglich ist, erfordert er genauso viel Arbeit, Studium und Disziplin wie jeder andere Beruf. Es ist essentiell zu wissen, was benötigt wird, unabhängig davon, ob Sie diesen Weg einschlagen möchten oder nicht.

    Einige behaupten, ein Vermögen durch den Tageshandel zu machen, oft um Ihnen etwas zu verkaufen. Glauben Sie nicht an übertriebene Versprechungen und seien Sie sich bewusst, dass es kein “schnelles Geld” gibt.

    Unser Team hat jedoch festgestellt, dass es Ansätze gibt, den Prozess zu erleichtern. Zum Beispiel können Sie Ihre Lebenshaltungskosten senken oder Nebentätigkeiten nachgehen, um zusätzliche Einkommensströme zu schaffen.

    Die Herausforderungen und Möglichkeiten des langfristigen Tageshandels

    Der Tageshandel kann durchaus erfolgreich sein, aber es ist keineswegs einfacher oder weniger arbeitsintensiv als andere Berufe, die Zeit, Studium und Disziplin erfordern.

    Risiken im Tageshandel

    Trotz der offensichtlichen Vorteile, die es bietet, selbst über Ihre Investitionen zu bestimmen, gibt es auch Schattenseiten im Tageshandel:

    • Einsame Arbeitsweise: Zwar können Kollegen manchmal anstrengend sein, aber es ist oft beruhigend, Menschen um sich herum zu haben. Als Vollzeit-Tageshändler können Sie sich einsam fühlen. Wenn Sie Gesellschaft mögen, überlegen Sie es sich gut.

    • Unregelmäßiges Gehalt: Ihr Einkommen kann stark variieren. Vielleicht verdienen Sie an einem Tag 3.000€ und verlieren am nächsten 2.500€ (oder mehr). Ein konstantes Gehalt gibt es hier nicht. Außerdem: Wenn Sie nicht handeln, verdienen Sie auch nichts.

    • Berufliche Weiterentwicklung: Der einzige Fortschritt, den Sie machen können, bezieht sich auf Ihre Handelsergebnisse. Der Wiedereinstieg in die traditionelle Geschäftswelt könnte herausfordernd sein. Einige Foren zum Thema “Vom Tageshandel leben” haben sogar vorgeschlagen, dass Sie am Ende weniger vermittelbar sein könnten.

    • Konkurrenz durch Technologie: Algorithmen und automatisierte Systeme dominieren zunehmend den Markt. Statistiken zeigen, dass sie jetzt für satte 60% des gesamten Handelsvolumens verantwortlich sind. Um als Mensch im Markt zu bestehen, müssen Sie ständig neue Strategien entwickeln und sich anpassen.

    Wichtige Überlegungen zum Tageshandel

    Ob Sie diesen Weg einschlagen möchten oder nicht, es ist wichtig zu wissen, was erforderlich ist. Ein tieferes Verständnis ist ein wertvolles Werkzeug für Händler auf jedem Niveau.

    Vorsicht ist jedoch geboten – es gibt viele, die behaupten, durch den Tageshandel ein Vermögen zu machen. Oftmals haben diese Leute jedoch andere Absichten, wie den Verkauf eines Produkts. Glauben Sie nicht blindlings an Versprechungen von “schnellem Geld”.

    Unser Team hat festgestellt, dass es Möglichkeiten gibt, den Prozess zu vereinfachen. Zum Beispiel können Sie Ihre Lebenshaltungskosten reduzieren oder Nebenprojekte starten, um bei Bedarf zusätzliche Einkommensquellen zu haben.

    Welche Märkte bevorzugen Tageshändler? Die Auswahl der Märkte oder Vermögenswerte, die Sie handeln möchten, gehört zu den wesentlichen Entscheidungen, die Sie als Tageshändler treffen werden. Doch welche Wertpapiere und Märkte sind bei Vollzeit-Tageshändlern besonders beliebt?

    Hauptmärkte für den Tageshandel:

    • Aktien: Etablierte Unternehmen wie Apple und Meta, aber auch aufstrebende Aktien und Börsengänge stehen zur Auswahl.

    • Forex: Handeln Sie gängige Währungspaare wie EUR/USD und EUR/GBP.

    • Rohstoffe: Spekulieren Sie auf bekannte Rohstoffe wie Gold und Kaffee.

    • Kryptowährungen: Die Preise von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und Ethereum bieten interessante Handelsmöglichkeiten.

    • CFDs: Diese Derivate erfreuen sich bei angehenden Tageshändlern großer Beliebtheit, da sie Zugang zu verschiedenen Anlageklassen bieten und durch den Hebelhandel eine erhöhte Kaufkraft ermöglichen.

    • Binäre Optionen: Diese Finanzprodukte bieten eine einfache Hoch/Tief-Wette auf den Preis gängiger Vermögenswerte mit festem Einsatz und potenziellem Gewinn.

    • Futures: Diese Verträge sind eine Vereinbarung über den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu einem festen Preis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt.

    • Optionen: Diese Verträge bieten dem Käufer die Möglichkeit, ein Wertpapier zu einem festen Preis an einem vorher festgelegten Datum zu kaufen oder zu verkaufen.

    • E-minis: Aufgrund ihrer niedrigen Gebühren, des breiten Marktzugangs und des hohen Hebels sind diese Produkte bei Anfängern im Tageshandel sehr beliebt.

    Einflussfaktoren im Tageshandel: Unabhängig davon, ob Sie Penny Stocks oder Währungen handeln, werden Volatilität und Handelsvolumen in Ihrem gewählten Markt Ihre Handelsmöglichkeiten und Ihr Potenzial erheblich beeinflussen. So bietet der Kryptowährungsmarkt aufgrund seiner hohen Volatilität zwar gute Chancen, birgt aber auch erhebliche Risiken.

    Im Gegensatz dazu kann der Tageshandel mit Aktien herausfordernder sein, da es sich bereits um einen gesättigten Markt handelt. Zudem ist ein relativ hohes Anfangskapital erforderlich, und Verluste könnten finanziell verheerender sein.

    Schließlich bringen auch der Handel mit Rohstoffen, Futures oder E-minis eigene Herausforderungen mit sich, was die Notwendigkeit einer gründlichen Recherche und eines tiefen Verständnisses unterstreicht.

    Regionale Unterschiede im Tageshandel

    Wir haben festgestellt, dass je nach Standort unterschiedliche Herausforderungen für angehende Tageshändler auftreten.

    Länder wie Indien, Indonesien oder Südafrika bieten nicht nur volatile Handelsmärkte, sondern auch sehr niedrige Lebenshaltungskosten. Das macht den Tageshandel dort attraktiver. Allerdings kann der Zugang zu Märkten mit höherem Handelsvolumen problematisch sein, und es können auch Zeitverschiebungen auftreten.

    In Ländern wie dem Vereinigten Königreich, den USA, Kanada oder Singapur gibt es zwar viele Handelsmöglichkeiten, aber auch eine hohe Konkurrenz und höhere Lebenshaltungskosten. Die Volatilität und das Volumen sind zwar gegeben, aber es ist wichtig zu berechnen, welchen durchschnittlichen wöchentlichen oder monatlichen Gewinn man erzielen muss, um finanziell abgesichert zu sein.

    Anleitung zum Tageshandel

    Vom Tageshandel zu leben ist eine Herausforderung, da zahlreiche, potenziell kostspielige Hürden zu überwinden sind. Unsere Experten haben einige Tipps zusammengestellt, um finanziell auf der sicheren Seite zu bleiben.

    Grundlegende Voraussetzungen

    Viele angehende Händler fragen sich, wie sie mit dem Tageshandel beginnen können. Zunächst benötigen Sie einige Grundlagen:

    • Technische Ausrüstung: Ein Mittelklasse-Computer und eine stabile Internetverbindung sind essentiell. Technische Probleme könnten Sie teuer zu stehen kommen. Es ist empfehlenswert, mindestens zwei Monitore zu verwenden – sowohl aus Gründen der Bequemlichkeit als auch für den Notfall.

    • Broker: Wählen Sie einen Broker, der Ihren Anforderungen entspricht. Er sollte wettbewerbsfähige Preise, zuverlässigen Kundensupport und eine benutzerfreundliche Handelsplattform bieten.

    • Strategie: Eine für Ihren Handelsstil geeignete Strategie ist unabdingbar. Diese könnte sich auf Diagramme, Muster und technische Indikatoren stützen – stellen Sie also sicher, dass Sie darauf Zugriff haben. Zudem sollte Ihre Strategie das Risikomanagement bei Trades mit hohem Volumen und niedrigem Wert berücksichtigen.

    Ihr Handelsbüro: Wo und Wie?

    Der Standort Ihres Handelsbüros ist ein zentraler Aspekt. Möchten Sie von zu Hause aus in einem Büro arbeiten oder mit einem Laptop flexibel von verschiedenen Orten aus handeln?

    Vielleicht haben Sie Bilder von Händlern gesehen, die allein vor 6 oder sogar 9 Bildschirmen sitzen und eine Vielzahl von Daten verfolgen. Aber ist das wirklich notwendig? Eine Möglichkeit, ohne ein Heimbüro zu handeln, besteht darin, einen Schreibtischplatz zu mieten.

    Einige Dienste gehen noch einen Schritt weiter. ETrading HQ beispielsweise bietet nicht nur gemietete Schreibtisch- und Büroflächen an, sondern auch Daten und Zusammenarbeit im Tageshandel. In solchen Räumen können gleichgesinnte Händler persönlich Ideen und Strategien austauschen. Dieses Konzept erfreut sich sowohl in London als auch in New York großer Beliebtheit und könnte den Tageshandel als Hauptberuf für diejenigen attraktiver machen, die sich um Marktdaten, Einsamkeit oder Büroflächen sorgen.

    Startkapital für den Tageshandel

    Eine Frage, die viele Händler beschäftigt, lautet: ‘Wie viel Startkapital wird benötigt?’ Das Haupterfordernis für den Tageshandel von zu Hause aus ist natürlich Kapital.

    Noch vor einigen Jahren mussten Sie in den USA mindestens $25.000 aufbringen, um mit dem Tageshandel zu beginnen. Zudem mussten Sie stets mindestens diesen Betrag auf Ihrem Konto vorhalten.

    Diese strengen Vorschriften machten es für die meisten Menschen finanziell unattraktiv, den Handel als Hauptberuf zu betrachten. Doch durch die Globalisierung des Finanzsektors haben sich viele Handelsplattformen außerhalb dieser strengen Regulierung entwickelt. Heutzutage können Sie bereits mit einem Kapital von nur $1.000 mit dem Tageshandel beginnen.

    Wie viel Kapital Sie tatsächlich benötigen, hängt auch davon ab, welche Produkte oder Wertpapiere Sie handeln möchten.

    Bildungsressourcen für den Tageshandel

    Um im Tageshandel erfolgreich zu sein, sollten Sie eine Vielzahl von Bildungsressourcen nutzen. Glücklicherweise gibt es heutzutage viele kostenlose, lehrreiche Tools, die mit nur wenigen Mausklicks zugänglich sind. Hier sind einige der effektivsten Ressourcen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

    Online Ressourcen:

    • Broker mit Bildungsangeboten: Top-Broker bieten nutzerfreundliche Ressourcen mit Einblicken in verschiedene Märkte sowie Tipps zur Risikosteuerung und Steigerung Ihres Handelsgehalts.
    • Gemeinschaften/Foren: Perfekt für diejenigen, die mit Aktien, Futures, Forex und Kryptowährungen handeln möchten.
    • Tutorials und Lernvideos
    • Blogs und Fachartikel: Hier erhalten Sie Ratschläge von erfahrenen Händlern und können deren Erfahrungsberichte lesen.

    Bücher und E-Books:

    • Bücher: Sehen Sie sich unsere Leseliste an, einschließlich leicht zugänglicher Google-Bücher.
    • E-Books: Zum Beispiel “The New Trading For A Living” von Alexander Elder (einfacher Download verfügbar).

    Weitere Ressourcen:

    • Studienguides
    • Hörbücher
    • Podcasts
    • PDFs

    Viele der verfügbaren “Tageshandel als Hauptberuf” E-Books und PDFs sind kostenlos herunterladbar und können beispielsweise auf Kindle zugegriffen werden. E-Commerce-Plattformen wie Amazon und Flipkart bieten zudem detaillierte Strategiebeispiele in Büchern, PDFs und Lernvideos.

    Wenn Sie spezifische Anleitungen zum Tageshandel mit Forex suchen, werfen Sie einen Blick auf unseren Forex-Leitfaden. Unser Aktien-Tutorial ist ebenfalls eine hervorragende Ressource, wenn Sie daran interessiert sind, von zu Hause aus mit Aktien zu handeln.

    Ein immer beliebterer Service bei Tageshändlern sind soziale Handelsplattformen. Diese Plattformen vernetzen neue Investoren mit erfahrenen Händlern, um Tipps, Markteinblicke und sogar Strategien zu teilen. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, beim Tageshandel zu lernen und gleichzeitig ein Gehalt zu erzielen.

    Risikomanagement im Tageshandel Ein zentraler Bestandteil des Tageshandels ist das effektive Management von Risiken.

    Larry Hite betonte treffend: “In meiner finanziellen Laufbahn habe ich immer wieder gesehen, wie Menschen, die ich kannte, durch eine mangelnde Risikobewertung ruiniert wurden. Wenn Sie das Risiko nicht ernst nehmen, wird es Sie ruinieren.”

    Ein gutes System zur Risikokontrolle basiert oft auf sogenannten Stop-Loss- und Take-Profit-Orders:

    • Stop-Loss: Das ist der Preis, zu dem Sie ein Wertpapier verkaufen und den Verlust akzeptieren. Dies verhindert, dass Sie in der Hoffnung festhalten, der Kurs könne sich wieder erholen.
    • Take-Profit: Hierbei handelt es sich um den Punkt, an dem Sie ein Wertpapier verkaufen und den Gewinn mitnehmen. Dies ermöglicht es Ihnen, Gewinne zu sichern, bevor der Markt sich konsolidiert.

    Psychologie des Handels

    Kontinuierliche und stabile Gewinne sind das Ziel des Handels. Aber um diese zu erreichen, benötigen Sie vor allem emotionale Disziplin. Victor Sperandeo sagte einmal: “Der Schlüssel zum Erfolg ist emotionale Disziplin. Wenn Intelligenz entscheidend wäre, gäbe es viel mehr erfolgreiche Händler.”

    Ein effektiver Weg, um emotionalen Schwankungen entgegenzuwirken, besteht darin, technische Hilfsmittel zu nutzen. Emotionen unter Kontrolle zu halten erfordert Übung und das Machen von Fehlern. Ein hilfreicher Tipp für viele Händler ist, sich auf den Handel und nicht auf das Geld zu konzentrieren. Wie der erfahrene Händler Alexander Elder sagte: “Das Ziel eines erfolgreichen Händlers ist es, die besten Trades zu machen. Geld steht an zweiter Stelle.”

    Fazit

    Die Anzahl der Menschen, die seit 2023 vom Tageshandel leben, hat zugenommen.

    Doch ist es wirklich realistisch?

    Ob Sie Erfolg haben werden, hängt ganz von Ihrem Ehrgeiz und Ihrer Hingabe ab. Es wird kein einfacher Weg sein. Aber wenn Sie die richtige Arbeitsweise wählen, den passenden Markt auswählen und die genannten Tipps befolgen, könnten Sie zu den Erfolgreichen gehören.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Wie kann ich mit dem Tageshandel beginnen?
    Um mit dem Tageshandel zu beginnen, sollten Sie zunächst überlegen, welche technische Ausstattung und welchen Arbeitsplatz Sie benötigen. Dies beinhaltet zuverlässige Technologie und Hardware sowie einen geeigneten Arbeitsplatz, sei es zu Hause oder an einem anderen Ort. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den notwendigen Ressourcen vertraut zu machen und zu wissen, wo Sie diese finden können. Schließlich ist die Wahl eines geeigneten Brokers für den Tageshandel entscheidend für Ihren Erfolg.

    Ist es einfach, vom Tageshandel zu leben?
    Vom Tageshandel zu leben ist keineswegs einfach, insbesondere für Einsteiger. Die Risiken sind groß und es gibt absolut keine Garantien. Tatsächlich verlieren mehr Menschen Geld beim Online-Handel, als sie Gewinn machen. Dies sollte man bedenken, bevor man sich darauf einlässt.

    Wie viel Startkapital benötige ich, um vom Tageshandel zu leben?
    Das benötigte Startkapital hängt letztlich davon ab, wo und was Sie handeln. In Ländern wie dem Vereinigten Königreich, den USA und Singapur sind die Lebenshaltungskosten beispielsweise deutlich höher als in anderen Ländern. Daher sollten Sie berücksichtigen, welche Kosten Sie decken müssen. Es ist auch zu beachten, dass die meisten Broker eine Mindesteinzahlung verlangen. Für Anfänger kann es sinnvoll sein, Broker mit einer niedrigen Mindesteinzahlung in Erwägung zu ziehen. Viele Unternehmen ermöglichen es neuen Tageshändlern, mit weniger als 50$ zu starten.

    ActivTrades-de-600x300